BVB

BVB

Donnerstag, 27. September 2012

"Müssen die Angriffe besser absichern"
 
[25.09.] In den beiden Meisterjahren hat Borussia Dortmund auswärts ganz selten mehr als einen und nie mehr als zwei Gegentreffer hinnehmen müssen. Sowohl in Hamburg als auch in Frankfurt gab es für Borussia Dortmund binnen drei Tagen drei Gegentreffer. Eine Thematik, der sich auch Jürgen Klopp auf der Pressekonferenz nach dem 3:3 in Frankfurt annahm.
 
bild
Jürgen Klopp
"Wenn du in diesem engen Spiel mit 2:0 führst, gilt das eiserne Gesetz des Fußballs: du darfst nicht ausgekontert werden. Das ist uns zwei Mal passiert. Dass der Gegner dies auch zwei Mal ausnutzt, ist der Qualität der Frankfurter geschuldet", sagte Borussias Trainer und merkte mit einem Blick auf die Tabelle an: "Wir haben die drittmeisten Gegentore in der Liga. Das ist echt ´ne Sch...statistik. Da werden wir jetzt ran gehen; wir haben viel zu tun." Und weiter: "Die Jungs haben nicht ihr Gedächtnis verloren. Wir legen auf die falschen Dinge wert. Uns fehlt oft ein halber Meter. Das Offensivpotenzial läuft uns aus den Ohren heraus, aber wir müssen die Angriffe besser absichern. Dann werden wir es auch einem sehr gut spielenden Gegnern nicht mehr so einfach machen."

Insbesondere die ersten beiden Gegentreffer waren dem Cheftrainer aufgestoßen. "Wir haben ein spektakuläres Spiel gesehen, das spektakulärer wurden, als wir das wollten. Das lag daran, dass wir ein paar Dinge falsch gemacht haben, aber die Eintracht hat auch sensationell gut umgeschaltet. Pass- und Laufwege stimmten da perfekt. Beim zweiten Gegentor hatten wir nur die Hoffnung, dass sich die beiden da am Fünfmeterraum noch irgendwie über den Haufen rennen."

Armin Veh sagte: "Für die Zuschauer war es ein geiles Spiel. In der ersten Halbzeit war Dortmund die klar bessere Mannschaft. Die zweite Halbzeit war komplett anders. (br)