BVB

BVB

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Bis ins Detail geplant
 
[2.10.] Auf die Minute pünktlich setzte die Boeing 737-800 der Air Berlin butterweich auf der Landebahn des Flughafens von Manchester im Nordwesten Englands auf. Für Thomas Heß war damit die erste Etappe einer dreitägigen Reise erfolgreich beendet. Zeit zum Durchatmen bleibt dem Geschäftsführer der besttravel GmbH in Dortmund nicht. Seit 1997 plant und führt Heß mit seinem Team die Europapokalreisen von Borussia Dortmund durch.
 
bild
Jürgen Klopp holt sich seine Bordkarte ab. [Fotos: Rupert]
Aus Manchester berichtet Boris Rupert

Routine ist natürlich längst mit im Spiel, und dazu kann der 43-Jährige auf ein Netzwerk an Kontakten und Erfahrungen zurückgreifen. Dennoch muss jede Reise neu geplant und bis ins Detail ausgetüftelt werden.

Als am Abend des 30. August, einem Donnerstag, in Monaco die Lose für die diesjährige Champions-League-Saison gezogen wurden, saß Heß gebannt vor dem Fernseher. "Ein Ziel mit Visa-Pflicht als erstes Auswärtsspiel wäre mir nicht so lieb gewesen", sagt Heß, der mit den Losen Manchester, Madrid und Amsterdam gut leben kann. Touristisch reizvoller mögen die Ziele im vergangenen Jahr mit Marseille, London und Piräus gewesen sein, diesmal spielt Borussia Dortmund in der sportlich stärksten Gruppe.

bild
Thomas Heß hat mit seinem Team alles best-ens geplant.














Bereits zwei Tage nach der Auslosung war Heß das erste Mal in der Luft - auf dem Weg nach Manchester. "Das erste Ziel inspizieren", lautete die Aufgabenstellung. Es galt, für die Mannschaft ein Hotel zu finden, das möglichst nah am Stadion und dazu verkehrsgünstig Richtung Flughafen liegt. Für die mitreisenden Sponsoren und Edelfans lag der Fokus darauf, "ein Top-Haus in zentraler Lage zu suchen. Der touristische Aspekt steht hier mit im Fokus".

bild
Mit an Bord: Wolfgang Paul...
Heß prüft nicht nur die Lage, sondern auch die Referenzen des Hotels. "The Lowry", von Dienstag Nachmittag bis Donnerstag Vormittag die Heimat des BVB, hat die allerbesten. Hier logieren in der Regel die Gegner von Manchester City - und vor ihren Heimspielen die Mannschaft von Manchester United.

Der Reisespezialist ist nicht nur für Unterbringung und sportlergerechte Verpflegung verantwortlich, sondern auch für alle Transfers. Zunächst galt es, den Mannschaftsbus mit Christian Schulz am Steuer über Rotterdam nach England zu dirigieren. Für die Offiziellen stehen drei Limousinen und drei Minivans zur Verfügung; Pressevertreter und Sponsoren haben jeweils einen eigenen Bus. Sie erwartet zudem ein illustres Rahmenprogramm: Heute Abend geht es zunächst zum Abschlusstraining der Mannschaft ins Stadion, anschließend folgt ein gemeinsames Abendessen mit Nobby Dickel. Am Mittwoch steht Sightseeing auf dem Programm: beginnend mit dem "Old Trafford", dem Stadion von Manchester United, dem sich ein Besuch des National Football Museum anschließt. Dazu Mittagessen und vor dem Spiel ein gemeinsamer Snack.

bild
... sowie Andy Möller (r.) und Nobby Dickel. Gemeinsam wurden die beiden 1989 DFB-Pokalsieger.
Mit dabei sind unter anderem auch Ex-BVB-Star Andy Möller und Wolfgang Paul, Kapitän der Europapokalsiegermannschaft von 1966. Beide haben schon in England mit dem BVB Spiele gewonnen: Paul 1966 gegen West Ham United, Möller 1997 gegen Manchester United. Beide werden heute Abend viele Anekdoten zu erzählen wissen.

Auf Thomas Heß warten derweil noch zwei anstrengende Tage, bis der 150-köpfige Troß am Donnerstag wieder zurück in Dortmund ist. Und für ihn heißt es dann nach abgewandelter Fußballerweisheit: Nach der Reise ist vor der Reise. Es folgen Madrid (Mannschafts- und drei Fanflieger sind bereits ausgebucht) sowie im November Amsterdam. Diese Reise ist ab Mitte Oktober buchbar.

Die Planungen und Vorbereitungen laufen natürlich schon seit Wochen...

bild